Zunächst wurde Sachsen von unterschiedlichen Adelsgeschlechtern regiert. Im Jahr 1089 gelangten die Wettiner an den Thron der Markgrafschaft Sachsen. 1180 wurde das Gebiet Sachsens geteilt und nur der östliche Teil trug den Namen weiter, der nun von Herzögen aus dem Haus der Askanier beherrscht wurde. Die ältesten sächsischen Münzen stammen aus dieser Phase: die sog. Sachsenpfennige. Sie wurden in Meißen geprägt und beruhen auf dem Münzfuß der karolingischen Münzreform von 793/94. Sie wurden bis ins Hochmittelalter in einer hohen Variationsbandbreite geprägt.
1423 kamen die Wettiner wieder an die Macht im (1356 etabliert durch die Goldene Bulle) Kurfürstentum und sollten das Gebiet bis zur Auflösung des Königreich Sachsens 1918 regieren. Die Wettiner erweiterte schnell ihren Einfluss und vergrößerten das von ihnen beherrschte Gebiet fast so schnell, wie sie es durch Zersplitterung in Nebenlinien wieder zerteilten. So entstanden Fürstentümer wie Sachsen-Weißenfels, Sachsen-Neu-Gotha und Sachsen-Coburg-Saalfeld. Durch einen florierenden Bergbau und Handel war ab 15 Jh. viel Geld im Umlauf und so pflegten die sächsischen Herrscher eine reiche Münzprägung, bei der hauptsächlich Groschen gefertigt wurden. So war der sog. Meißner Groschen sogar von reichsweiter Bedeutung.
Die Trennung in zwei Hauptlinien in der Leipziger Teilung (die katholischen Albertiner und protestantischen Ernestiner) führte ab 1526 zum Sächsischen Münzstreit, weil sich die Häuser nicht auf eine gemeinsame Währungspolitik einigen konnten. Unter Herzog Moritz kam es um 1547 zur endgültigen Münztrennung der sächsischen Linien. 1556 errichtete Kurfürst August in Dresden eine Münzstätte und ließ alle anderen Stätten im Land schließen. Bis zu deren Schließung im Jahr 1887 wurden hier hauptsächlich Taler und Gulden geprägt.
Artikel-Nr.: 80217
Sachsen, Friedrich August I., 1806-1827, Konventionstaler 1808 |
268,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: 331554
Sachsen, Christian II., majorenn, mit seinen Brüdern, 1601-1611, Reichstaler 1604 HB |
445,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 377937
Sachsen-Gotha-Altenburg,
|
2.900,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 92151
Sachsen-Neu-Gotha, Friedrich I. mit seinen sechs Brüdern, 1675-1680, Gulden =2/3 Taler 1679 |
219,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 392138
Sachsen-Neu-Weimar, Johann Ernst, 1662-1683, Gulden =2/3 Taler 1677 |
145,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 94773
Sachsen, Friedrich August III., 1763-1806, Gulden =2/3 Taler 1791 IEC |
97,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 377601
Sachsen-Gotha-Altenburg, Ernst Ludwig, 1772-1804, Taler 1774 Vs.Brb. im Kürass r. Rs.Gekröntes Wappen gehalten von zwei gekrönten Löwen
|
1.500,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 19119
Sachsen, Friedrich Christian, 1763, Gulden =2/3 Taler 1763 FWoF |
158,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 377619
Sachsen-Gotha-Altenburg, Ernst Ludwig, 1772-1804, Taler 1775 Vs.Brb. r. Rs.Gekröntes Wappen umgeben von Palm- und Lorbeerzweig |
945,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 392189
Sachsen, Johann Georg II., 1656-1680, 1/3 Taler 1666 HI |
125,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: 377538
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich I., 1680-1691, Silberabschlag des Doppeldukaten 1690 Vs.Belorb. Brb. r. Rs.Gestaffelte Brb. seiner Söhne |
1.295,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 42277
Sachsen, Johann Friedrich und Moritz, 1541-1547, 1/4 Taler 1544 |
89,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 392073
Sachsen, August, 1553-1586, 1/4 Taler 1554 |
285,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 377481
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich I., 1680-1691, Taler 1691 IT Vs.Brb. im Kürass r. Rs.Wappenkreis um 8 Zeilen Schrift. |
5.855,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 392120
Sachsen, Friedrich Christian, 1763, Konventionstaler 1763 FWoF |
370,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 303739
Sachsen, Friedrich August III., 1763-1805, Konventionstaler 1785 IEC |
185,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 392006
Sachsen, Johann Georg II., 1656-1680, Rechenpfennig 1677 |
84,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|
Artikel-Nr.: 378135
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich II., 1691-1732, Silberabschlag des Dukaten 1732 Av.: Brb. r. Rs.: 11 Zeilen Schrift unter bogenförmiger Zeile |
1.110,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 377597
Sachsen-Coburg-Gotha, Ernst I., 1826-1844, Kronentaler 1827 Vs.Geharn. Brb. l. Rs.Krone über gekreuzten Schwert und Zepter |
1.600,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 375209
Sachsen, Johann Georg I., 1615-1656, Reichstaler 1629 HI Vs.Hüftbild im Harnisch r. Rs.Wappenschild den Zierkreis durchbrechend |
1.315,00 €
*
Auf Lager |
|
1 - 20 von 31 Ergebnissen |
|