Amerika ist ein Doppelkontinent der Erde, der aus Nordamerika (mit Zentralamerika) und Südamerika besteht, häufig aber auch in Nord-, Mittel- und Südamerika aufgeteilt wird. Amerika erstreckt sich in seiner Nord-Süd-Achse 15.000 Kilometer vom 84. Breitengrad Nord (Kap Morris Jesup) bis zum 56. Breitengrad Süd (Kap Hoorn). Der östlichste Punkt liegt auf Grönland beim 11. Längengrad West und der westlichste ebenfalls in Nordamerika auf dem 172. Längengrad Ost auf der Aleuteninsel Attu. Der Doppelkontinent hat eine Landfläche von etwa 43 Millionen km² und ist damit etwas kleiner als Asien. In Amerika leben über 900 Millionen Menschen.
Der Name Amerika wurde vom Vornamen des Italieners Amerigo Vespucci (1451–1512) abgeleitet, der die Amazonasmündung entdeckte und als erster davon schrieb, dass der im Zuge der transatlantischen Fahrten von Christoph Kolumbus entdeckte Erdteil nicht Indien oder Asien ist, sondern vielmehr ein eigenständiger Erdteil sein könnte. Als der Freiburger Kartograph Martin Waldseemüller an einer Neuausgabe der Geographia des Ptolemäus arbeitete, hatte dessen Kollege, der Dichter Matthias Ringmann, gerade Vespuccis Reiseberichte gelesen und hielt ihn fälschlich für den Entdecker der neuen Welt.
Artikel-Nr.: 366170
USA, Cent 1871, Indian Head |
279,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 366161
USA, Cent 1864 L, Indian Head |
210,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 385336
Mexiko, Karl IV., 1788-1808, 1/2 Real 1801 FT |
95,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 385298
USA, 1/4 Dollar 1906 |
115,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 385280
USA, 1/4 Dollar 1854 |
95,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 389676
Brasilien, Johannes, Prinzregent, 1805-1818, 960 Reis 1810 B |
115,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Artikel-Nr.: 389668
Brasilien, Pedro I., 1822-1831, 960 Reis 1824 R |
Alter Preis 149,00 €
139,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
|