Auf Lager
Lieferung innerhalb 2-3 Tagen
Braunschweig-Lüneburg, Ernst August, 1913-1918, 3 Mark 1915
Historisches
Ernst August von Hannover Herzog von Braunschweig, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, Prinz von Hannover.
Er war vom 1. November 1913 bis zu seiner Abdankung am 8. November 1918 der letzte regierende Herzog des Herzogtums Braunschweig und der letzte regierende Monarch des Hauses Hannover.
Am 24. Mai 1913 heiratete Ernst August Prinzessin Viktoria Luise, die einzige Tochter des preußischen Königs und Deutschen Kaisers Wilhelms II. Die Hochzeit kittete den jahrzehntealten Riss zwischen den Häusern Hohenzollern und Hannover. Sie war zugleich das letzte große Zusammentreffen europäischer Souveräne (von denen viele von Königin Viktoria oder König Christian IX. abstammten) vor dem Ausbruch des Weltkrieges.
Herkunft | Deutschland |
Ausgabeanlass | Regierungsantritt |
Erhaltung | MS-64 |
Material | Silber |
Raugewicht |
16,66g |
Feingewicht |
15g |
Literatur | Jäger 57 |