Antoninus Pius (lateinisch: Titus Fulvus Aelius Hadrianus Antonius Augustus Pius) war römischer Kaiser von 138 bis 161. Er war der Begründer der nach ihm benannten Antoninischen Dynastie.
Eine seiner erste Taten als Kaiser war es, den Senat zu überzeugen, Hadrian göttliche Ehren zu gewähren. Dies hatte das Gremium zuerst abgelehnt. Seine Bemühungen, den Senat zu überzeugen, diese Ehren zu gewähren, ist der wahrscheinlichste Grund, warum er den Titel "Pius" ("pflichtgemäß in Zuneigung") erhalten hat.
Seine Münzen - meist Denare - zeigen vor allem Bilder von Harmonie und Wohlstand und - ein besonderes Objekt von Antoninus' Interesse - Italien und Personifikationen anderer Provinzen.
Artikel-Nr.: 391301
Römisches Reich, Antoninus Pius, 138-161, AE Sesterz, COS III=140-144 Belorb. Kopf des Antoninus Pius r. Rs.: Sau mit 8 Ferkeln unter Baum |
489,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 364282
Römisches Reich, Antoninus Pius, 138-161, BL Tetradrachme Vs.Belorb Brb. r. Rs.Verschränkte Hände, darüber LK. |
150,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 371874
Römisches Reich, Antoninus Pius, 138-161, BL Tetradrachme Vs.Barhäupt. Kopf r. Rs.Eirene l. |
165,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 9870002
Römisches Reich, Antonius Pius (138-161), AR Denar Av.: Bekränzte Büste, rechts |
75,00 €
*
Auf Lager |
|